Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1,7, Ruhr-Universit?t Bochum (Institut f?r Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Interkulturelle P?dagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit besch?ftigt sich mit den Fragen, wie es in Deutschland genau zu einer "interkulturellen Erziehung und Bildung" kam, wie sich diese dann aktuell als Wissenschaftsdisziplin innerhalb der allgemeinen P?dagogik definiert und welche Fortschritte aufgrund dieser Entwicklung in der Geschichtsdidaktik erreicht wurden. Letztendlich kann die vorliegende Hausarbeit R?ckschl?sse dar?ber liefern inwieweit die Geschichtsdidaktik bereits in der Lage ist SuS im Hinblick auf interkulturelle Kompetenz zu lehren. Zu diesem Zweck wird die allgemeine Entwicklung in Deutschland hin zu einer "interkulturellen Erziehung und Bildung" chronologisch dargestellt, bevor eine Definition des "interkulturellen Lernens/ interkulturelle P?dagogik" folgt. Daran anschlie end wird auf die Auswirkungen dieser allgemeinp?dagogischen Disziplin auf die Geschichtsdidaktik eingegangen, indem in einem ersten Schritt das interkulturelle Geschichtslernen allgemein dargestellt wird und in einem zweiten Schritt auf die Umsetzungen interkulturellen Geschichtslernens eingegangen wird, bevor abschlie end in Form eines Fazits ?ber die Vor- und Nachteile beziehungsweise Erfolgschancen einer interkulturellen Erziehung und Bildung im Geschichtsunterricht res?miert wird.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.