Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - ltere Deutsche Literatur, Medi vistik, Note: 1,3, Universit t Mannheim (Deutsche Philologie), Veranstaltung: Medizin und Naturwissenschaft in der poetischen deutschen Literatur des Mittelalters, Sprache: Deutsch, Abstract: Die epische Dichtung "Der arme Heinrich" gilt als eines der letzten Werke Hartmanns von Aue, entstanden nach seiner inneren Umkehr zur Zeit der hochh fischen Literaturepoche. Weder eine Urkunde, noch die Biographie Hartmanns liegen vor, doch er stellt sich in seiner Lyrik und Epik mehrfach vor. Zu Beginn des "Armen Heinrich" spricht Hartmann von Aue von sich. F r den "Armen Heinrich" gibt es keine sichere Quellen, doch die Erz hlung weist auf die beiden Grundtypen der Aussatzgeschichten des Mittelalters hin: der Sylvesterlegende aus dem 5. Jahrhundert und der Freundschaftssage. Beide Geschichten besagen, dass der Auss tzige nur durch das Blut eines Kindes errettet werden kann. Vielf ltige religi se Symbole, Motive und Bilder weisen auf die Verwurzelung des "Armen Heinrich" im religi sen Denken des Mittelalters. Die Vermischung der Sph ren des Menschlichen und des G ttlichen ist in dem ganzen Gedicht zu beobachten. Hartmann verwendet Motive aus verschiedenen literarischen Bereichen, die er k nstlerisch zu einer Einheit verbindet. Legende, M rchen und religi se Dichtung sind Muster, die sich im Verlauf der Handlung, abwechselnd und auch einheitlich, bemerkbar machen. Hauptmotive im "Armen Heinrich" sind Aussatz und Aussatzheilung, die im Mittelalter tabuisierte Krankheit und das magische Rezept. Der Werdegang eines Auss tzigen und die Geschichte einer opferbereiten Jungfrau - und schlie lich beider Wandlung - bestimmen die relativ handlungsarme Erz hlung. Das innere Geschehen, psychische Vorg nge werden in den Mittelpunkt ger ckt. In der vorliegenden Arbeit wird die Frage nach der Bedeutung, Funktion und Symbolik der schrecklichen Krankheit gestellt und untersucht. Die kontroversen The
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.