Torcombe, an der K?ste von Cornwall. Der ehemalige Kriminalreporter Roy Burton hat sich hierher zur?ckgezogen, um an einem Buch zu arbeiten. Eines Tages n?hert er sich bei einem Spaziergang einer verlassenen Zinnmine und wird niedergeschlagen. Als er wenig sp?ter erwacht, erz?hlt ihm eine gewisse Karen Silvers, dass er sich in der Mine befinde. Sie leitet dort ein geheimes wissenschaftliches Projekt der Regierung. Es geht um den Bau einer Atomrakete, die so stark ist, dass sie ganz London oder New York zerst?ren k?nnte. In der Umgebung scheint sich der gef?hrliche Kriminelle Fabian Delouris zu befinden, der schon einen von Karens Mitarbeitern entf?hrt hat. Gemeinsam mit gef?hrlichen ehemaligen Gestapo-Mitgliedern will Delouris die Rakete stehlen. Karen und ihr Vorgesetzter, Chefinspektor Leyland, bitten Roy um seine Mithilfe bei der Bek?mpfung der Organisation. Bald darauf werden auf den ehemaligen Reporter mehrere Mordversuche ver?bt und die Ehefrau und Tochter eines Pubbesitzers verschwinden spurlos. Alles deutet daraufhin, dass die kriminelle Organisation ihr Hauptquartier in einer verlassenen Abtei aufgebaut hat, zu der mehrere unterirdische Tunnel f?hren ...
Dieser Kriminalroman erscheint zum 25. Todestag von Francis Durbridge erstmals in deutscher ?bersetzung. Es handelt sich dabei wohl um das ungew?hnlichste Werk des Meisters und das einzige, das nicht nach dem Whodunit-Muster gestrickt ist. Eine f?r den Autor untypische, aber spannende Geschichte mit interessanten und ?berraschenden Wendungen. Diese Ausgabe enth?lt ein interessantes Vorwort mit vielen Hintergrundinformationen. Im Anhang werden s?mtliche B?cher und Kurzgeschichten von Francis Durbridge aufgelistet und dessen Wirken als Romanautor beleuchtet. Inhaltsangaben und weitere Infos zu allen 41 Romanen und 18 Kurzgeschichten runden diese Ausgabe ab.