Dass eine Frau Regie f hrte, war um 1920 im Musiktheater noch alles andere als selbstverst ndlich. Die Inszenierung des Ring des Nibelungen am M nchener Prinzregententheater durch die gro e Wagner-S ngerin Anna Bahr-Mildenburg (1872-1947) wird in dieser Dissertation erstmals umfassend im Hinblick auf die nachgelassenen Unterlagen und ihre Bedeutung f r die Geschichte der Opernregie untersucht. Dabei werden nicht nur biografische Einzelheiten neu beleuchtet, sondern auch die Regieb cher der K nstlerin, die sie f r die Rolle der Br nnhilde anfertigte, analysiert und in die zeitgen ssischen Diskurse zu Regiefragen eingebettet. Sehr deutlich sind Bahr-Mildenburgs Regieunterlagen Ausdruck einer sich ver ndernden Haltung zur Werktreue: Es manifestiert sich hier die Spaltung zwischen einer Kompositions- und einer Interpretationskultur, zwischen Werktreue und Texttreue. Damit sind sie Zeugnisse des Ringens zwischen vortrags sthetischem Ausdrucksideal der Vorkriegszeit und Neuer Sachlichkeit nach 1918. Zudem sind die Regieunterlagen Dokumentationen von Bahr-Mildenburgs Lebens- und Berufserfahrungen als S ngerin und als Regisseurin. Sie reflektieren ihre s ngerisch-dramatischen F higkeiten und ihre Pr gungen, die sie durch die Unterweisungen bei Gustav Mahler und Cosima Wagner erfahren hatte. Mit ihren Inszenierungsmaterialien beschritt die K nstlerin den Weg zum Regietheater, wie es heute existiert.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.