Bei der forensischen DNA-Ph notypisierung handelt es sich um eine neuartige Form der DNA-Analyse, die es erm glicht, anhand von DNA Informationen ber u ere Merkmale eines unbekannten Spurenverursachers (z.B. Augen-, Hautfarbe oder Haarfarbe) zu gewinnen. Diese Dissertation beleuchtet die molekulargenetischen und strafprozessualen Grundlagen der klassischen sowie erweiterten DNA-Analyse. Anschlie end lotet sie den Umfang sowie die unions- und verfassungsrechtlichen Grenzen f r eine m gliche Einf hrung der forensischen DNA-Ph notypisierung in der Strafprozessordnung aus. Letztlich m ndet die Arbeit in einer umfassenden Bewertung, ob und inwiefern die forensische DNA-Ph notypisierung in Deutschland zugelassen werden kann.
Related Subjects
Law