Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,0, Universit?t Leipzig (Institut f?r Germanistik), Veranstaltung: Seminar Mythos Salome, Sprache: Deutsch, Abstract: Was hat dazu gef?hrt, dass aus der Bibelgestalt Salome eine Femme fatale wurde? Zu Beginn dieser Arbeit wird die Figur Salome sowie deren Ursprung n?her analysiert und es erfolgt eine kurze Begriffskl?rung der Femme fatale. Die Darstellung der historischen Hintergr?nde soll Aufschluss ?ber m?gliche Gr?nde f?r die spezifische Auspr?gung dieses Frauentypus im ausgehenden 19. Jahrhundert geben. Zudem werden die charakteristischen Z?ge der Femme fatale am Beispiel von Oscar Wildes Salome aufgezeigt. Schon immer bestand in der Geschichte eine besondere Faszination f?r die verh?ngnisvolle Verbindung von weiblicher Sch?nheit und Verderben. War es in der Bibel einst Eva, die Adam verf?hrte ebenfalls vom Baum der Erkenntnis zu essen, gab es seit jeher zahlreiche weitere biblische oder mythologische Frauengestalten wie z.B. Helena, Kleopatra oder die Sphinx, die aufgrund ihrer Verf?hrungsk?nste den M?nnern zum Verh?ngnis wurden. Im ausgehenden 19. Jahrhundert etablierte sich f?r diesen Frauentypus die Bezeichnung der Femme fatale. Und so schuf auch Oscar Wilde zu dieser Zeit ein Drama, das die aus den Evangelien stammende Figur der Salome aufgriff. In seiner Trag?die stellte er sie, den Eigenschaften einer Femme fatale entsprechend, als verh?ngnisvolle Frau und d?monische Verf?hrerin dar, die ihre erotische Macht gegen?ber den M?nnern auskostet.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.