Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: 1,75, Universit?t des Saarlandes (Institut f?r Romanistik), Veranstaltung: Proseminar: Der Don-Juan-Mythos, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ur-Don Juan: El burlador de Sevilla von Tirso de Molina. Das Motiv des skrupellosen Verf?hrers war schon lange in der Literatur ein beliebtes Thema, das jedoch Fray Gabriel T?llez, der unter dem Pseudonym Tirso de Molina schrieb, das erste Mal in seinem Drama El Burlador de Sevilla y Convidado de piedra verarbeitete. Uraufgef?hrt wurde es 1624 in Madrid und geh?rt heute zu den bedeutendsten Versionen des Don-Juan-Stoffes. Tirso l? t n?mlich in seinem Drama den Verf?hrer Don Juan, der gewissenlos Damen jeglichen Standes entehrt und M?nner t?tet, letztendlich von einem steinernen Standbild, das ein von ihm ermordetes Opfer darstellt und von Gott geschickt ist, in die H?lle hinunterziehen. So werden in dieser Version Don Juans Greueltaten durch die g?ttliche Gewalt ger?cht. Tirsos Drama gilt als die Urversion des Don-Juan-Stoffes, die seitdem noch mehr als 450 mal auf internationalem Raum verarbeitet wurde, wobei im Weiteren auf zwei Beispiele der Autoren Jos? Zorrilla und Max Frisch genauer durch einen Vergleich der beiden Hauptfiguren eingegangen werden wird. [...]
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.