Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Fr he Neuzeit, Note: 2,0, Martin-Luther-Universit t Halle-Wittenberg (Institut f r Geschichte), Veranstaltung: Das Alte Reich als Rechtssystem, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt ein in der deutschen Rechtsgeschichte lange Zeit wenig beachtetes Thema: Die Untertanenprozesse vor dem Reichskammergericht. Hier soll an einem speziellen Prozessbeispiel der Ablauf eines solchen dargelegt werden. Als Grundlage dient der von Johannes Arndt untersuchte Fall "Meier Cordt contra Graf zur Lippe". An diesem Beispiel sollen die Abl ufe und M glichkeiten der Anstrebung und Durchf hrung von gerichtlichen Auseinandersetzungen zwischen Landesherren und Untertanen aufgezeigt werden. Der vorliegende Fall ist kein Musterbeispiel f r einen solchen Prozess; so soll auch untersucht werden, inwiefern sich dieser Prozess von einer eher gew hnlichen Auseinandersetzung vor den Reichsgerichten in der fr hen Neuzeit differenziert. Zuvor sollen einige allgemeine Dinge ber die so genannten Untertanenprozesse gekl rt und erl utert werden, um die Gesamtproblematik darzustellen und zu erkl ren. ...]
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.