Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - ltere Deutsche Literatur, Medi vistik, Universit t Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die Untersuchung der formalen und inhaltlichen Aspekte der Fabel vom L wenanteil in den hochdeutschen Fassungen des Mittelalters. Vergleiche der Textgestalt werden sich auf Merkmale wie L nge beziehungsweise K rze des Textes, gemessen am Vers- bzw. Zeilenumfang, sowie die Gliederung des Textes, gemessen an der Anzahl und Anordnung der Abschnitte, konzentrieren. Hierbei geht es bei der Textgattung Fabel vor allem um die Frage nach dem Verh ltnis des Erz hl- und Ausdeutungsteiles, sowie die Anordnung des Ausdeutungsteiles im Text in Form von Pro- und Epimythien. In der Untersuchung werden Einsatz und Variation der Erz hlmomente und -figuren in den Fassungen beleuchtet. Die Handlung der Fabel umfasst wenige inhaltliche Aspekte und ein geringf gig variierendes Tierpersonal, davon abgesehen, dass es sich stets um den L wen und seine Jagdgesellen handelt. Im f r die heutige deutschsprachige Fabelforschung ma geblichen Katalog von G. DICKE und K. GRUBM LLER findet sich die im Folgenden zu untersuchende Fabel unter der Nr. 402 als erste von zwei Versionen. Ihr Inhalt wird dort folgenderweise wiedergegeben: "Nach gemeinsamer Jagd beansprucht der L we die gesamte Beute und l sst seine wehrlosen Jagdgesellen leer ausgehen." Die Charakterisierung des L wen und der mit ihm jagenden Tiere wird untersucht. Attributeinsatz und die stets vorhandene direkte Rede des L wen werden betrachtet. ...]
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.