Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,7, Universit?t zu K?ln, Sprache: Deutsch, Abstract: Verbindliche Regeln f?r klinische Versuche gibt es erst seit den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts. Was war vor dieser Zeit? Wie wurden medizinische Behandlungen vordem validiert? Und gibt es heute auch eine "Alternativmedizin", die ihre Behandlungsempfehlungen nicht auf klinische Versuche st?tzt und deren Behandlungsempfehlungen nicht Evidenz-basiert sind? Es wird anhand einiger Beispiele zun?chst auf Behandlungsmethoden in der Zeit vor der Etablierung der Evidenz-basierten Medizin eingegangen. Dabei wird die Validit?t von Beobachtungsstudien und den Grad der aus ihnen gewonnen Evidenz angesprochen. Schwerpunkt der Arbeit ist die Evidenz-basierte Medizin. Ihre Grundlage sind klinische Versuche. Der Grad der in Versuchen generierten Evidenz kann erh?ht werden durch die Gestaltung der Versuche und die Auswertung der Versuchsergebnisse. Die h?chste Evidenz liefern Versuche, die nach formalen Regeln - dem Gold-Standard (Worall, 2010) der Klinischen Versuchen - durchgef?hrt werden. [...]
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.