Das ist ein wunderbar skurriler, fast m rchenhafter Text ber Pepitschek, eine Figur, die irgendwo zwischen T ftler, Anarchist und Volksheld angesiedelt ist. Er wirkt wie ein Archetyp des freiheitsliebenden Bastlers, der sich keine Vorschriften machen l t und in seinem unersch tterlichen Tatendrang eine fast mythische Aura erh lt. Pepitschek repariert und baut alles: Autos, Motorr der, Schiffe und H user. Wenn er mit einer Sache halb durch ist, sucht er sich etwas Neues. Notfalls reicht ihm ein rostiges T rscharnier. Er liest keine Zeitungen, sieht nicht fern, zahlt keine Steuern und w hlt keine politische Partei. Er besitzt weder Telefon noch Internet und sieht nur gelegentlich nach dem Briefkasten. Er hat kein Bankkonto und bezahlt bar. Alle sch tzen und lieben Pepitschek und stellen sich bei ihm an. Er hat n mlich die magische Gabe, andere in seine fantastischen Pl ne hineinzuziehen und dort festzunageln. Selbst im Chor der Schutz- und Botenengel hat er Fans und Parteig nger, die f r ihn einspringen. Pepitschek ist einzigartig, und das aus gutem Grund. Zwei solche Riesen w rde die Erde nicht tragen k nnen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.