Der Urlaub ist die Zeit, in der Arbeitnehmer Abstand von ihrer Arbeitst tigkeit gewinnen sollen. Gleichwohl kommt es vor, dass Arbeitnehmer f r ihren Arbeitgeber w hrend dieser Zeit erreichbar sind. Die Autorin geht den Rechtsfragen nach, ob Arbeitnehmer zu einem Erreichbarkeitsverhalten verpflichtet sein k nnen und welche Auswirkungen dieses auf die Erf llbarkeit ihres Urlaubsanspruchs mit den entsprechenden Rechtsfolgen hat. Ferner untersucht die Autorin, welche Gestaltungsm glichkeiten bez glich des vertraglichen Urlaubsanspruchs bestehen. Zudem wird auf die rechtlichen Unterschiede, die sich aus der Erreichbarkeit eines Arbeitnehmers in seiner Position als Betriebsratsmitglied ergeben, eingegangen. Abschlie end werden konkrete Regelungsvorschl ge aufgezeigt
Related Subjects
Law