Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Umwelt konomie, Note: 1,7, Universit t Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Beginn der Industrialisierung haben menschliche Aktivit ten die Umwelt stark ver ndert. Haupts chlich durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe wie l, Kohle und Gas, bei der unvermeidbar Kohlendioxid freigesetzt wird, stieg die Treibhauskonzentration in der Atmosph re an. Ein weiterer Grund f r die hohe atmosph rische Kohlendioxidkonzentration ist die immer st rkere Entwaldung des Planeten, so dass die verbleibenden Pflanzen das Treibhausgas nur noch unzureichend absorbieren. Als Konsequenz ist die CO -Konzentration seit 1750 bis heute um ca. 31 % gestiegen, so dass die globale Mitteltemperatur im vergangenen Jahrhundert um 0,6 Grad Celsius zugenommen hat. Diese Erw rmung begr ndet sich im Treibhauseffekt. Dieser Effekt bedeutet nach Utsch (1994, S. 6 f.), dass einige der Gase, die sich in der Atmosph re befinden, einen Teil der W rmeabstrahlung der Erde wieder reflektieren, also zur Erde zur cksenden und somit f r eine Erw rmung der erdnahen Luftschicht sorgen. Nach Stand der Klimaforschung ist davon auszugehen, dass ohne Klimaschutzma nahmen die nat rliche und menschliche Lebenswelt ganz erheblich beeintr chtigt wird. Anstieg des Meeresspiegels, Abschmelzen der Polarkappen, nderungen der Standortbedingungen f r Pflanzen, St rung der allgemeinen atmosph rischen Zirkulation und Desertifikation sind einige m gliche Szenarien des Klimawandels. In der vorliegenden Arbeit werde ich zum Verst ndnis der Entwicklung auch kurz auf die Geschehnisse vor der Weltklimakonferenz in Rio de Janeiro eingehen. Im Anschluss stelle ich dann die einzelnen Vertragsstaatenkonferenzen mit ihren jeweiligen Ergebnissen vor und bewerte die Resultate der wichtigsten Beschl sse kritisch. Verdeutlichen m chte ich weiterhin die verschiedenen Akteure und Interessen in der internationalen Klimapolitik und auch die konomische Betrachtungsweise nicht au er Acht
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.