Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich P?dagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2, P?dagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das aktuelle Bildungssystem besteht aus komplexen Verh?ltnissen, die ohne historischen Hintergrund nicht erkl?rbar sind. Ausgehend von einer Vielfalt von unverbundenen h?heren und niederen Schulen entwickelte sich vor allem im Laufe des 19. Jahrhunderts ein zusammenh?ngendes System mit professionellen Lehrkr?ften und verbindlichen Lehrpl?nen, das bis heute in seinen Grundz?gen Bestand hat. Aufgrund der Tatsache, dass es bei der Schulgeschichte in Deutschland um verschiedene territoriale Einheiten und Kulturr?ume geht, in denen die deutsche Sprache praktiziert wird, ist es eine Herausforderung, die Vielfalt der Schulformen ad?quat darzustellen und deren Entwicklungen und Fortschritte nachzuzeichnen. Andererseits wecken aktuelle Forschungsdiskussionen erneut das Interesse an der Besch?ftigung mit der Bildung, dem Bildungswesen und den verschiedenen Schulformen. Aus diesem Anlass erscheint es aus bildungshistorischer Sicht lohnenswert, einen historischen ?berblick ?ber die verschiedenen Schulformen zu vermitteln. In dieser Arbeit wird die Geschichte der Schule vom Mittelalter bis zur Gegenwart beschrieben. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung in Deutschland im 19. Jahrhundert unter Wilhelm von Humboldt: Die Einf?hrung der allgemeinen Schulpflicht sowie die staatliche Vereinnahmung der Schule gelten als nennenswerte Aspekte, welche pr?gend f?r die bisherige Entwicklung und die zuk?nftigen Tendenzen sind.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.