Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,0, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es zu zeigen, worauf Identit?t basiert. Hierf?r setzt sich der Autor damit auseinander, wie es dem Protagonisten Chris im Film "Into the Wild" von Sean Peann m?glich ist, durch seine Flucht vor der Gesellschaft in Einklang mit sich Selbst zu kommen. Am Anfang der Arbeit steht die Begr?ndung der Themenwahl sowie eine Inhaltsangabe von Into the Wild. Anschlie end setzt sich der Autor mit der Problematik der Definition des Identit?tsbegriffs auseinander und beleuchtet die Begriffe Identit?tskrise und Identit?tsfindung beziehungsweise Identit?tssuche. Darauffolgend werden gesellschaftliche Normen, die Individualit?t und damit die Identit?t beeinflussen erl?utert und die Einfl?sse der Familie erarbeitet. Beide Bereiche, Gesellschaft und Familie, werden am Beispiel des Protagonisten aus dem Film veranschaulicht und auch seine spezifischen Wirkungen gezeigt. Danach veranschaulicht der Autor, wie Chris sich in seiner Entfremdung von der Gesellschaft wandelt. Des Weiteren wird die Frage behandelt, wie er die Entfaltung seiner Identit?t f?rdert, indem er sich von der Gesellschaft entfremdet. Abschlie end wird der Aufbau des Films beschrieben und zwei Szenen auf filmtechnische Mittel in Bezug auf die Darstellung der Natur und das Freiheitsgef?hl untersucht.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.