Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Biologie - Humanbiologie, Note: 2,0, Universit?t Augsburg, Veranstaltung: Gehirn, Emotionen und Bewusstsein, Sprache: Deutsch, Abstract: Freude und Trauer, Liebe und Hass, Wut und Lust: Unsere Emotionen beeinflussen unser Denken und Handeln mehr, als wir glauben. F?r den Neurowissenschaftler Antonio Damasio sind Emotionen sogar die geheimen Regisseure unseres Alltags, denn es vergeht kein Moment, in welchem unsere Emotionen "ausgeschaltet" sind. Jedes banalste Ereignis wird von unterschiedlichsten subjektiven Gef?hlen begleitet. Fr?her galten diese Emotionen als unliebsamer Ballast, der insbesondere den Frauen zum rationalen Denken im Wege stand. Heute lernen wir sie dagegen immer mehr zu sch?tzen, besser zu deuten, zu respektieren und sinnvoll zu nutzen. Somit gelang der Begriff der "Emotionalen Intelligenz", der diese F?higkeiten benennt, nach und nach in den ?ffentlichkeitsfokus. Neue Erkenntnisse verdankt man seit Ende der 1980er-Jahre bildgebenden Verfahren wie der Computertomographie, durch welche man das Gehirn in Aktion beobachten kann und aktive Hirnareale verschiedenen Gef?hlen zuzuordnen wei . Dabei stellen sich immer wieder erstaunliche Verbindungen und Funktionen heraus, welche uns dabei helfen k?nnen, das Verhalten der Menschen tiefgehender als je zuvor zu analysieren.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.