Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 1,0, Hochschule f?r Technik und Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Vorlesung Vertiefung im ?ffentlichen Recht, Sprache: Deutsch, Abstract: "Herr XY, wir m?ssen ins Internet. K?mmern Sie sich darum!" So oder so ?hnlich k?nnte die Aufforderung eines mittelst?ndischen Unternehmers an seinen Assistenten oder Marketingverantwortlichen lauten, der erkannt hat, dass der Auftritt eines Unternehmens im Internet heutzutage nicht mehr eine herausragende Besonderheit darstellt, sondern ein Muss, um ?berhaupt noch zeitgem? erscheinen zu wollen. Zumindest eine rein informatorische Website ?ber das Unternehmen und seine Produkte in ansprechender Optik und Benutzerf?hrung als virtuelle Visitenkarte kann mittlerweile als das Minimum angesehen werden. Selbst in wenig internet-affinen Branchen d?rfte sich dieser Umstand herumgesprochen haben. Doch wer glaubt, mit der Suche eines Zugangsanbieters, der Registrierung eines freien Domainnamens und der Programmierung einer Website reiche es, "drin zu sein", der irrt. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum, und bereits f?r eine rein als Visitenkarte konzipierte Homepage lauern auf dem Weg vom Konzept ins Netz juristische Fallstricke, die es zu beachten gilt. Das Werk gibt einen verst?ndlichen ?berblick ?ber markenrechtliche Aspekte bei der Wahl des Domainnamens, zum Urheberrecht im Internet, zur Werbung per E-Mail aus wettbewerbsrechtlicher Sicht und zu den gesetzlichen Anforderungen an eine Anbieterkennzeichnung (Impressum).
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.