Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Freie Universit t Berlin (Germanistik), Veranstaltung: Zivilisationskritik in der DDR-Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist ein f r Hilbigs Schreiben typisches Verfahren, scheinbar belanglose T tigkeiten, welchen seine zumeist von M digkeit befallenen Figuren nachgehen, durch die Schilderung eines ungew hnlichen Vorkommnisses, einer schockartigen Erfahrung oder einer obsessiven Phantasie mit Bedeutung aufzuladen. Stehen die Figuren unter einem unausweichlichen Eindruck, der ihr Bewusstsein ganz besetzt h lt, setzt eine Reflektionsbewegung ein, durch die sie sich der sinnlichen Wahrnehmungen und letztlich ihrer selbst zu vergewissern suchen. Diese Phantasmagorien sind es zugleich, welche das herrschende Bild von der Realit t au er Kraft setzen und aus diesem getilgte Spuren der Wirklichkeit zum Vorschein bringen. So beginnt die Erz hlung "Der Geruch der B cher" mit dem Erwachen des Ich-Erz hlers in einer Ost-Berliner Wohnung, wo ihn der "dumpfe Geruch der B cher" (3) einer dort platzierten immensen russischen Bibliothek in einen Zustand zwischen Wachen und Tr umen versetzt. Die B cher stammen aus dem Besitz eines intellektuellen Exilrussen, der eine Zeit lang die Wohnung gemietet hatte und - "an seinem pl tzlich heimatlosen Besitz irre geworden" (3) - irgendwann vor ihnen gefl chtet war. Wie der Leser sp ter erf hrt, handelt es sich um B cher, die im Heimatland des Russen verboten waren und die aus diesem Grund "verrufene und subversive" (9) Ger che angenommen hatten. Die Geruchsaussonderung sei an diesem Wintermorgen "durch Licht oder W rme" (3) verst rkt worden, da der Erz hler die Wohnung in der Nacht berheizt hat. Der Geruchseindruck ist schlie lich so intensiv, dass er mit dem Gef hl, keine Luft mehr zu bekommen, das Fenster ffnet. Hilbig f hrt hier vor, wie die Obsession durch eine sinnliche Wahrnehmung eine Fluchtbewegung ausl st, der abgeschlossene Inn
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.