Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fach?bergreifend), Note: 2,0, Universit?t Hildesheim (Stiftung) (?bersetzungswissenschaft & Fachkommunikation), Veranstaltung: Bachelorseminar zur ?bersetzungswissenschaft: Sprachvergleich - ?bersetzungsvergleich - ?bersetzen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Ausarbeitung werden die deutschen Partikeln aus der Sicht ihrer textgrammatischen und pragmatischen Funktionen betrachtet und zudem als Problem der ?bersetzung ins Englische behandelt. Die prim?re Fragestellung ist, auf welche Weise man angemessene ?quivalente f?r die deutschen Partikeln im Englischen ermitteln kann. Es soll zun?chst einen ?berblick ?ber das Thema der Partikeln geben. Nach der hier verwendeten Literatur "Understanding English-German Contrasts" stellen die Partikeln im Deutschen eine Subklasse der Funktionsw?rter dar, wobei sie neben den Pronomen die zweitgr? te Unterklasse bilden. Die Klasse der Partikeln wird an sich in Grad- bzw. Fokuspartikeln und Abt?nungs- bzw. Modalpartikeln unterteilt, sowie in HELBIG beschrieben in Steigerung-, Antwort-, Negation- und Infinitivpartikeln. In dieser Ausarbeitung werden allerdings ausschlie lich die Abt?nungs- und Gradpartikeln behandelt. Um am Ende dieser Ausarbeitung eine Antwort auf die zentrale Fragestellung zu geben, wird in dem nachfolgenden Kapitel zun?chst die Funktion der Abt?nungspartikeln genauer betrachtet und analysiert, um diese danach in Zusammenhang mit der Bedeutung von "Abt?nung" in der Bezeichnung "Abt?nungspartikel" zu bringen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.