Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich P dagogik - Geschichte der P dagogik, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universit t Kiel (Institut f r P dagogik), Veranstaltung: Pathologie der Erziehung II, Sprache: Deutsch, Abstract: "Sieh einmal, hier steht er, pfui, der Struwwelpeter " Es wird in Deutschland wohl kaum einen Erwachsenen geben, dem diese Zeilen und die dazu geh rigen Bilder nicht aus eigener Kindheit in Erinnerung geblieben w ren und auch viele Kinder und Jugendliche unserer Generation wissen diese Verse noch zuzuordnen. Und auch wenn die im "Struwwelpeter" formulierten b rgerlichen Erziehungsziele l ngst nicht mehr unserer Zeit entsprechen, ist Hoffmanns Werk l ngst zu einem Klassiker deutscher Kinderliteratur geworden. In dieser Ausarbeitung geht es mir jedoch nicht darum, Gr nde f r die Popularit t des Hoffmannschen "Struwwelpeter" nachzuvollziehen, sondern den Blick vielmehr auf die Protagonisten in seinem Buch, d.h. die Kinder zu fokussieren. Im Rahmen unseres Seminars "Pathologie der Erziehung II" haben wir uns unter anderem mit dem Thema "schwierige" und "b se" Kinder besch ftigt. Ich m chte nun anhand von Hoffmanns Werk, das er 1844 verfasste, exemplarisch darstellen, wie um die Jahrhundertmitte im Allgemeinen literarisch mit dem Thema "schwierige" Kinder umgegangen wurde. Den Ausgangspunkt der Hausarbeit bildet meine These, die davon ausgeht, dass die Darstellung "unartiger" und "st rrischer" Kinder im "Struwwelpeter" und die vermittelten Erziehungsinhalte Ausdruck einer repressiven und nicht mehr zeitgem en P dagogik sind. Um diese These zu veri-, bzw. falsifizieren, ist es n tig, sowohl das Buch selbst zu analysieren als auch die " u eren", also die gesellschaftlichen Umst nde n her zu betrachten. Deshalb habe ich meinen Hauptteil in zwei Abschnitte gegliedert. In den einf hrenden Informationen stelle ich zun chst den Autor und die Entstehungsgeschichte des "Struwwelpeter" vor und werfe anschlie end einen kurzen Blick auf die Rezeptionsgesc
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.