Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,0, Universit?t Wien (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Film als politikwissenschaftlicher Untersuchungsgegenstand, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit entstand im Rahmen eines Seminars der Studienrichtung Politikwissenschaft, im Zuge dessen politologische Analysen von Filmen vorgenommen wurden. Filme wurden lange Zeit nur als geist- und teilweise sinnloser Bestandteil der Popul?rkultur gesehen und dabei wurde v?llig ?bersehen, dass auch die Wissenschaft Filme analysieren und wichtige Erkenntnisse daraus gewinnen kann. Die Art, wie gewisse Vorg?nge in Filmen dargestellt werden, kann uns wichtige R?ckschl?sse ?ber die dahinter stehende Bewertung und Sichtweise der Bev?lkerung verraten. Gerade Filme die historische Tatsachen der Vergangenheit behandeln, haben die M?glichkeit das Bild, das die heutige Generation, die diese Zeit niemals selbst erlebt hat, entscheidend zu pr?gen. Was wir in den Filmen gesehen haben, wird zu dem was wir vor unserem geistigen Auge sehen, wenn wir uns mit dieser Zeit besch?ftigen. Zun?chst geht die Arbeit ganz generell auf die Rolle von Filmen bei der Vergangenheitsbew?ltigung ein, um anschlie end die historischen Grundlagen der Verfilmungen, also die N?rnberger Prozesse kurz darzustellen. Danach folgt die Darstellung der einzelnen analysierten Filme: "Judgement at Nuremberg", "Nuremberg" und "Speer und Er". Nach einer generellen Diskussion ?ber die Hintergr?nde der Verfilmungen sowie einen Vergleich der Darstellungen insgesamt, erfolgt die haupts?chliche Analyse, welche sich auf drei Fragestellungen konzentriert: Erstens den Einsatz von Originalaufnahmen in den Filmen und die damit erzielten Effekte, zweitens die Analyse der Charaktere, hier vor allem die Darstellung der Alliierten sowie die Herausarbeitung verschiedener "Rollen" von Angeklagten und drittens die Auseinandersetzung der Filme mit der Frage
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.