Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,0, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu jeder Zeit kann man das Problem von Minderheiten entdecken, die oftmals Terrorisierungen und Intoleranz erleiden m?ssen. Die Akzeptanz und Toleranz von etwas 'Neuem' oder etwas 'Anderem' war schon immer eine gro e Schwierigkeit f?r fast jeden Menschen. Minderheiten werden h?ufig daf?r benutzt, ihnen die herrschenden Probleme aufzuerlegen oder anzulasten. Sie werden oftmals in die Rolle des S?ndenbocks gedr?ngt, da sie durch ihre Fremd- und Andersartigkeit schnell Antipathie bei ihren Mitmenschen hervorrufen k?nnen. Auch bei den Christen im r?mischen Reich kann man dieses Ph?nomen beobachten: Sie wurden verachtet, des Menschenhasses beschuldigt, angezeigt und zum Tode verurteilt. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, welche Ursachen dieser feindlichen Stimmung gegen die Christen zu Grunde liegen. Tatsache ist schlie lich, dass das r?mische Reich zur Zeit der Entstehung des Christentums von vielen Kulturen gepr?gt war und sich grunds?tzlich durch eine au erordentliche Toleranz gegen?ber fremden Religionen auszeichnete. Parallel dazu gilt auch zu kl?ren, welche Ma nahmen seitens der Kaiser eingeleitet wurden und ob diese einzelnen religionspolitischen Anordnungen auch gezielt dazu ergriffen wurden, um die Christen zu diskriminieren. Aufschluss dar?ber bringt eine erhaltene Quelle, ein Briefwechsel zwischen dem Kaiser Trajan und dem Statthalter Plinius dem J?ngeren aus dem Jahr 111 oder 112 n. Chr., in dem staatlicherseits eine Stellungnahme zum Christenproblem erfolgt. Anhand dessen kann erl?utert werden, wie die Verurteilungen der Christen aus staatlicher Sicht legitimiert wurden und welche Erkenntnisse Plinius im Umgang mit den ihm angezeigten Christen gewinnt. Grunds?tzlich soll auch untersucht werden, welche Unterschiede bez?glich Intensit?t und Vorgehensweise bei den Verfolgungen erkennbar sind. Diesen Fragest
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.