Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 2,3, Eberhard-Karls-Universit t T bingen (Historisches Seminar - Abteilung f r alte Geschichte), Veranstaltung: Proseminar: Diokletian und die erste Tetrarchie, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Forschung galt Decius lange als der erste r mische Kaiser, der eine systematische Verfolgung der Christen initiierte. In der vorliegenden Arbeit wird diese Annahme kritisch untersucht: Welche Argumente st tzen diese These, und welche sprechen dagegen? Ein zentrales Augenmerk liegt dabei auf den Quellen Cyprians sowie auf den sogenannten libelli, jenen offiziellen Dokumenten des r mischen Staates. Beide Quellenarten werden im historischen und religi sen Kontext eingeordnet und auf ihren Aussagewert hin analysiert. Dar ber hinaus werden Decius' biografischer Hintergrund sowie die zeitgen ssischen Ansichten innerhalb des R mischen Reiches und seiner Religionspolitik genauer beleuchtet, um die Intentionen hinter dem erlassenen Opferedikt besser einordnen zu k nnen. Ziel ist es, zu kl ren, ob dieses Edikt vorrangig als Ma nahme gegen Christen zu verstehen war oder Teil einer umfassenderen innenpolitischen Strategie darstellte.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.