Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universit t Heidelberg (Institut f r Soziologie), Veranstaltung: Proseminar "Sozialer Wandel", Sprache: Deutsch, Abstract: "Die meisten Kinder werden mit drei oder vier Jahren in eine St tte der Kinderbetreuung aufgenommen und viele von ihnen bleiben dann mehr oder weniger kontinuierlich f r eine reichlich lange Jugendzeit bis zum Ende des dritten Lebensjahrzehnts in einer der vielf ltigen Einrichtungen des Bildungssystems" (M ller 1997: 177). In dieser Arbeit werde ich mich mit dem Aufbau der Bildungseinrichtungen in Deutschland besch ftigen, die Bildungseinrichtungen in den westeurop ischen L ndern aufzeigen und anschlie end miteinander vergleichen. Zuerst werde ich hierbei die geschichtliche Entwicklung der schulischen Bildungseinrichtungen in Deutschland darlegen, die mit anderen Teilbereichen der Gesellschaft stark verkn pft ist und nicht isoliert gesehen werden darf. Vor allem die politischen Umbr che der Jahre 1928, 1933, 1945 und 1990 haben im 20. Jahrhundert die Entwicklung der schulischen Bildungseinrichtungen in Deutschland gepr gt. Danach werden die verschiedenen Bildungseinrichtungen des Prim rsektors, Sekund rsektors und Terti rsektors in Deutschland in ihrer jetzigen Situation aufgezeigt. Zu den Bildungseinrichtungen geh rt auch das duale System der beruflichen Ausbildung, da es aber, wegen seines Bezugs zum Bildungswesen einerseits und zum Berufswesen andererseits, eine gesonderte Stellung aufweist, ist ihm ein relativ gro er Teil dieser Arbeit gewidmet. Im anschlie enden Teil dieser Arbeit wird die Struktur der verschiedenen Bildungseinrichtungen in den westeurop ischen L ndern beschrieben. Schlie lich bearbeite ich im vierten Abschnitt meiner Arbeit den Vergleich der deutschen Bildungseinrichtungen mit denen der westeurop ischen L nder. Hierbei werde ich die quantitative Bildungsentwicklung in Westeuropa ansprechen. Zum Schluss
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.