Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1,7, Technische Universit t Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: ...] Diese Arbeit soll sich dem Thema "Zeit" und speziell deren Auswirkungen auf das individuelle, gesellschaftliche und interkulturelle Leben widmen und zugleich ein Versuch einer Systematisierung sein, die die kulturwissenschaftliche und kulturvergleichende Erforschung des Umgangs mit der Zeit innerhalb ihres, nahezu alle Forschungs- und Lebensbereiche umfassenden Einflussbereiches verortet und die Zeit somit f r wissenschaftliches Arbeiten und Forschen handhabbarer macht. Nicht zuletzt wird mit der Arbeit aber auch ein Ziel von pers nlichem Interesse, der Beantwortung einer immer wiederkehrenden Frage, verfolgt: Warum habe ich das Gef hl dass mir die Zeit schneller 'verrinnt' als ich sie 'nutzen' kann? Die subjektive Einsch tzung, keine Zeit zu haben, findet sich im Kollektiv wieder. Das mag zwar pers nlich beruhigend wirken. Denn schlie lich bedeutet die Erkenntnis eines kollektiven Problems, dass es sich dabei - soviel sei vorweggenommen - nicht einzig um eine pers nliche Inkompetenz im Umgang mit der Zeit handelt, wie es Zeitmanagementratgeber reihenweise suggerieren. Andererseits beunruhigt es zu wissen, dass sich eine ganze Gesellschaft (die schwer regional abgrenzbar ist) in ihrer derzeitigen Verfassung, und scheinbar stetig zunehmend, unwohl f hlt und dieses Unbehagen, wie Goethe bezeugt, keines der j ngsten Zeit ist: ...]
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.