Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 2,0, FernUniversit t Hagen (Geschichte Europas in der Welt), Veranstaltung: Kulturelle R ume und Grenzen, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand einer vergleichenden Analyse seiner Aufzeichnungen und Arbeiten sowie der Forschungsdiskussion zu Malinowskis Forschungsansatz soll die Entwicklung der Denkart zur teilnehmenden Beobachtung und dem Funktionalismus Malinowskis diskutiert werden. Unter Zuhilfenahme der langj hrigen Feldforschung Malinowskis und deren Einbettung in die koloniale Situation sollen Probleme und M glichkeiten dieser neuen Methode der teilnehmenden Beobachtung herauskristallisiert werden, die sich von der zuvor propagierten "Lehnstuhl-Anthropologie" durch die N he des Forschers zum "Objekt" gravierend unterscheidet. In welchen Punkten unterscheiden sich Feldforschung und insbesondere die Methode der teilnehmenden Beobachtung von sonstigen Forschungsreisen beziehungsweise Forschungsarbeiten? Wie dr ckt sich der Konflikt des europ isch- berlegenden Denkmusters in Malinowskis Forschungsarbeiten aus und wie begegnet er den Schwierigkeiten auf seinen langj hrigen Forschungsaufenthalten? Welche Kritikpunkte (an Malinowski) werden in der Forschungsdiskussion angesprochen?
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.