Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universit?t Kiel (Geographisches Institut), Veranstaltung: Regionale Cluster in globalen Produktionsnetzwerken, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits vor ?ber 30 Jahren postulierte Charles P. Kindleberger, dass die Tage des Nationalstaates als ?konomisch bedeutsame Einheit gez?hlt seien (Hu: 1992, 108), und bis heute ist der Bedeutungsverlust des Staates eine h?ufig vertretene These geblieben. So formuliert Dirk Messner (2004, 20): The new world economy is marked by competition between local clusters [...], global cities [...], global city regions [...] and global value chains [...] that no longer know national boundaries. Dabei wird die Entstehung und Entwicklung transnationaler Unternehmen (TNU) h?ufig als Argument f?r das angebliche Ende der wirtschaftlichen Bedeutung von Nationalstaaten herangezogen: It has been the rise of the TNC [transnational corporation] - especially of the massive global corporation - that is seen to pose the major threat to the autonomy of the nation-state (Dicken: 2003, 198). Daher wird in dieser Hausarbeit die Bedeutung von Nationalstaaten in der globalen Wirtschaft anhand transnationaler Unternehmen untersucht. Zun?chst wird auf die Bedeutung des Nationalstaates im Allgemeinen eingegangen, um anschlie end seine Rolle f?r transnationale Unternehmen zu bewerten.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.