Die Bedeutung des Holocaust und der Gedenkstättenpädagogik im Geschichteunterricht der Sekundarstufe 1 - Ein historisch-pädagogischer Vergleich zwischen Bayern und Österreich: Exposé
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 2, Johannes Kepler Universit?t Linz (Institut f?r Sozial- und Wirtschaftsgeschichte), Veranstaltung: Dissertationskolloquium, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese geplante Dissertation soll aus drei Bereichen bestehen: In einem ersten Entwicklungsschritt beabsichtige ich die ?sterreichischen und bayerischen Lehrpl?ne seit 1945 hinsichtlich der Thematik des Holocaust zu untersuchen. Eingangs richtet sich der Fokus auf die Reimplementierung des Schulwesens in ?sterreich und Bayern nach dem Zusammenbruch des Nationalsozialismus, zudem soll die Bedeutung des Faches "Geschichte und Sozialkunde" im allgemeinen F?cherkanon eruiert werden. Bei der curricularen Analyse steht die Frage im Vordergrund, wann und weshalb die Holocaustthematik in den Lehrpl?nen zu finden ist, und welche Rolle die politischen Entscheidungstr?ger bei der Konzeptionierung der einzelnen Curricula einnahmen. Am Ende dieser Untersuchung sollen Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der curricularen Entwicklung Bayerns und ?sterreich ersichtlich werden. Im zweiten Teil meiner Doktorarbeit plane ich eine vergleichende Schulbuchanalyse durchzuf?hren, in deren Kontext ich die seit 1950 f?r die vierte Klasse der Sekundarstufe 1 verfassten Lehrwerke f?r Geschichte und Sozialkunde in Bayern und ?sterreich hinsichtlich des Holocaust untersuche. Insgesamt werde ich ein Sample von 46 Unterrichtswerken in die Analyse aufnehmen, sodass alle Dekaden seit 1950 ausreichend vertreten sind.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.