Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Weltgeschichte - Fr hgeschichte, Antike, Sprache: Deutsch, Abstract: Im antiken Griechenland waren Stadtstaaten die vorherrschenden Machtzentren. Die Gesellschaftsordnung dieser St dte unterschied sich selten voneinander, viele waren meist sehr hnlich strukturiert. Ein Sonderfall stellt die Entwicklung Spartas da, dessen eigene gesellschaftliche Ordnung bereits in der Antike die Aufmerksamkeit der anderen St dte und Staaten auf sich zog. In dieser Arbeit wird dargelegt, welcher besondere Umstand Sparta zu diesem Sonderweg veranlasste und wie er sich auf die Gesellschaftsstruktur auswirkte. Dabei wird besonders auf die Ver nderungen eingegangen, welche durch die Helotie nach dem zweiten messenischen Krieg f r die Spartiaten notwendig wurden und der Frage nachgegangen, in welchem Ma e das spartanische Helotensystem den gesellschaftlichen Sonderweg in Griechenland beeinflusst hat. Die von den Spartanern begr ndete Helotie war eines der deutlichsten Merkmale dieses besonderen Stadtstaates. Im ersten Teil wird dessen Entstehungsphase und die ersten Auswirkungen auf den gesellschaftspolitischen Sonderweg dargestellt. Die beiden folgenden Abschnitte beschreiben Spartas Herrschaftsausdehnung auf Messenien und die daraus resultierenden Folgen f r die weitere Entwicklung. Im vierten Teil wird konkret auf die nun ver nderte Lebensweise der Spartiaten eingegangen und es werden die zwei bedeutendsten Eigenarten dieses Gemeinwesens beschrieben.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.