Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Au enhandelstheorie, Au enhandelspolitik, Note: 1,7, Universit t Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Globalisierung ist kein Spiel, in dem es nur Gewinner gibt, auch wenn uns die Globalisierungsfans in Wirtschaft und Wissenschaft das immer weismachen wollen. Auch hier gibt es Gewinner und Verlierer. Und ein Teil der Verlierer sitzt erstmals im Westen." So schrieb der Journalist Wolfgang Hirn zum Thema "Angriff aus Asien" im Manager Magazin vom 25.07.2007 Dass eine zunehmende internationale Verflechtung f r alle gewinnbringend sein kann, wird sich im Rahmen dieser Arbeit noch zeigen. Doch das eigentliche Problem des in-ternationalen Handels bzw. der Globalisierung wie Wolfgang Hirn ihn nennt, sind die "Verlierer". Diese sind in diesem Kontext die niedrigqualifizierten Arbeiter in Deutsch-land, denn mit der zunehmenden wirtschaftlichen Integration populationsreicher Ent-wicklungs- und Schwellenl nder, die mit Exporten die ganze Welt berfluten, sowie mit der Osterweiterung Europas scheint die Billiglohnkonkurrenz seit geraumer Zeit die deutschen Arbeitspl tze der niedrigsten Qualifikationsstufe zu gef hrden. W hrend die Akademiker zu den Gewinnern des internationalen Handels gez hlt werden und von h heren Bildungsrenditen profitieren. Diese Arbeit greift die Fragestellung auf, ob der zunehmende internationale Handel mit Niedriglohnl ndern in der Tat Auswirkungen auf die gestiegene deutsche Arbeitslosig-keit unter geringqualifizierten Erwerbspersonen hat. Zuerst werden die Gr nde vorgestellt, die zu einem zunehmenden internationalen Han-del gef hrt haben. Anschlie end wird die Entwicklung der Welthandelsstruktur betrach-tet, wobei festzustellen sein wird, dass die Entwicklungsl nder in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen haben und vor allem im asiatischen Raum hohe Exporte aufweisen. Der Blick auf die Handelsstruktur in Deutschland wird zeigen, dass die osteurop ischen L nder und China f r die
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.