Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Franz?sische Philologie - Linguistik, Note: 2, Universit?t Wien (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich zwei Minderheitensprachen Frankreichs, n?mlich der okzitanischen und der korsischen Sprache. Den Beginn dieser Arbeit bildet eine Definition des Begriffs der Sprachpolitik: Was ist darunter zu verstehen und welche Bereiche deckt Sprachpolitik ab. Au erdem kommt es zu einer Erkl?rung des Begriffs "Patois", der immer wiedr in Zusammenhang mit Minderheitensprachen und hier besonders mit der okzitanischen Sprache verwendet wird. Okzitanisch und Korsisch konnten sich im Laufe der Geschichte nicht gegen die franz?sische Sprache durchsetzen. Allerdings weisen die Sprecher der korsischen Sprache ein hohes Sprachbewusstsein auf, w?hrend sich die Sprecher des Okzitanischen ihrer Sprache und Kultur gegen?ber eher indifferent verhalten. Der franz?sische Staat sieht keinen Schutz f?r Minderheitensprachen vor. Betrachtet man die Geschichte der Sprachpolitik kann erkannt werden, dass es schon seit sehr langer Zeit das Bestreben der franz?sischen Machthaber war die franz?sische Sprache zu st?rken und in allen Bereichen durchzusetzen. Auf der anderen Seite wurden alle anderen Sprachen auf franz?sischem Gebiet, sei es nun Latein oder regionale Sprachen, durch gesetzliche Bestimmungen unterdr?ckt und der Gebrauch verboten. Dass diese Ma nahmen nicht die gleichen Auswirkungen auf alle Minderheitensprachen hatten wird an Hand der Situation des Okzitanischen und des Korsischen dargestellt.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.