Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Allgemeines und Theorien zur Internationalen Politik, Note: 1,0, Universit?t Wien (Faculty for Political Science), Veranstaltung: Bachelorseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht auf Basis der achten Runde des European Social Survey 2016 f?r den Fall ?sterreich, welche subjektiven Deprivationsindikatoren einen signifikanten Einfluss auf die Ausbildung autorit?rer und xenophober Einstellungen haben. Zur Hypothesentestung kommen mehrere Regressionsmodelle zum Einsatz, die auf die unabh?ngigen Variablen der subjektiven Einkommensarmut jetzt und zuk?nftig, der Arbeitslosigkeitswahrscheinlichkeit und der sozialen Exklusion angewendet werden. Theoretisch greift die Arbeit auf Deprivationstheorien und dabei vor allem auf die Modernisierungsverlierertheorie zur?ck, die von Spier entscheidend weiterentwickelt wurde. Dabei wird auch auf die Urspr?nge der Theorie eingegangen sowie auch eine umfassende Begriffskl?rung der Begriffe Rechtspopulismus, -extremismus und -radikalismus durchgef?hrt. Rechtspopulismus und -extremismus sind sowohl ein sehr kontroverses Forschungsfeld als auch politisch und medial besonders in Westeuropa ein aktuelles Themenfeld. Es gibt unz?hlige Konzeptionen und Definitionen, was unter Rechtsradikalismus/-populismus und -extremismus verstanden wird. Rechtspopulismus kann als ideologisch mildere Form des Rechtsextremismus charakterisiert werden, sollte aber nicht dadurch verharmlost werden. Denn aktuelle politische Ordnungen zeigen, dass der Rechtspopulismus eine neue Art des Autoritarismus hervorbringt durch den Abbau und die Untergrabung rechtsstaatlicher Strukturen, wie in Italien an Berlusconi und Salvini sowie in Ungarn unter Orb?n sichtbar wird.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.