Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 2,0, Zeppelin University Friedrichshafen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, zu veranschaulichen, wie sich nach Marx der Subjektbegriff des Menschen im Kapitalismus von dem des Menschen im Kommunismus unterscheidet und inwieweit die Aufhebung der Entfremdung zu der Bildung des wahren Menschen f?hren kann. Die Arbeit soll vor allem dazu anregen, weiterzudenken und sich mit einem der weit verbreitetsten Ph?nomene unserer Zeit - der Entfremdung - und ihrer ?berwindung auseinanderzusetzen. Um jeden Leser abzuholen, wird im ersten Schritt kurz die Dialektik von Marx skizziert und in einen gr? eren Kontext eingeordnet. Anschlie end soll gezeigt werden, wie die kapitalistische Gesellschaftsordnung f?r den Denker notwendigerweise den Zustand der Entfremdung hervorbringt. Dabei soll auf die verschiedenen Arten der Entfremdung und die M?glichkeit der ?berwindung eingegangen werden. Darauf aufbauend wird die anthropologische Idealvorstellung Marx, die dem wahren Menschen entspricht, skizziert und punktuell mit dem Subjektbegriff des Menschen im Kapitalismus gegen?bergestellt. Weil Marx keine detaillierte Beschreibung des wahren Menschen vorlegt, wird dar?ber hinaus Fromms psychoanalytisches Verst?ndnis von "Produktivit?t" integriert. Zuletzt sind einige Schlussfolgerungen in Bezug auf die Fragestellung zu ziehen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.