Die Aufführung mittelhochdeutscher Lyrik: Versuch einer Rekonstruktion am Beispiel von Walthers "Under der linden" und Neidharts "Sommerlied Nr. 70" [German]
Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - ltere Deutsche Literatur, Medi vistik, Note: 1,0, Universit t des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von einem mittelhochdeutschen Autor-Leser-Verh ltnis, in dem das Publikum dem Autor als tonangebende Instanz gegen ber steht (Bumke: 2005, 596) und damit definiert, was ein Text ist (Schmitt: 1992, 248), stellt sich, in Anbetracht der Illiteralit t des laienadligen Publikums (Bumke: 2005, 602), die Frage, inwiefern die auf uns gekommenen, mittelhochdeutschen Texte die damalige Auffassung von Text wiederspiegeln. Aus der Divergenz zu zeitgen ssischen Textkonzeptionen ergibt sich als Frage, welcher Gestalt ein vollst ndiger, h fischer Text gewesen sein muss und wie er zu rekonstruieren ist. Grundlage meines Rekonstruktionsversuches ist die Vorstellung von Text als Gewebe und damit als Gitternetz (Vater: 2001, 14). Das hei t, die Bausteine eines Textes m ssen regelhaft, horizontal und vertikal miteinander verkn pft sein; sowohl an der formalen Textoberfl che (Bu mann: 1990, 389) als auch auf der damit verbundenen, tieferliegenden Sinnebene (Bu mann: 1990, 389). Darauf aufbauend ist zu fragen, welche Zeichen dem mittelhochdeutschen Dichter prinzipiell zur Verf gung stehen, wie diese zu klassifizieren sind (Fischer - Lichte, I: 1983, 27) und welche Modifikationsm glichkeiten zur Verf gung stehen (Fischer - Lichte, III: 1983, 13). Beantwortet wird die Frage mit einer Gleichsetzung von h fischem Text und Theaterauff hrung. Auf Grundlage vorgenannter berlegungen erfolgt die Erstellung eines Katalogs mittelhochdeutscher Zeichen. Die Unm glichkeit einen vollst ndigen Zeichenkatalog zu erstellen, macht dar ber hinaus die Entwicklung eines Ansatzes zur Generierung im Katalog fehlender Zeichen erforderlich. Hierf r wird auf Sprechakttheorie (Hindelang: 2010, 4) sowie C. M llers Klassifikation von Gesten nach funktionalen Kriterien (M ller: 1996, 110) zur ckgegriffen. Weiterhin verlangt die Rekonstrukt
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.