Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,0, Universit t Erfurt (Institut f r Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Seminar Cultural Studies, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon immer haben Medien eine Verbindung zwischen der ffentlichen Sph re und dem privaten, lokalen Lebensraum ihrer Nutzer geschaffen. Bereits die Zeitung, das Fernsehen oder das Festnetztelefon erm glichten das Eindringen von Botschaften und Inhalten von weit entfernten Orten in das h usliche Umfeld. Das Zuhause war in den Worten David Morleys ein Ort "where the global meets the local." Die Entwicklung neuer, mobiler Medien, allen voran des Internets und des Mobiltelefons, birgt jedoch das Potential f r eine Ver nderung der Rolle des Zuhauses als wichtigstem Kontext der Medienaneignung und des Medienkonsums. Denn auch wenn wir physisch nicht an zwei Orten zugleich sein k nnen, erm glicht das Mobiltelefon nicht nur ein Eindringen von Botschaften in den h uslichen Kontext, sondern auch eine Mobilit t des Nutzers mit dem Medium. Diese Entwicklung stellt eine besondere Herausforderung f r den Domestizierungsansatz in den Cultural Studies dar. Er propagiert die Ber cksichtigung des individuellen Kontextes bei der Analyse der Medienaneignung. Der Fokus lag dabei f r gew hnlich auf der Betrachtung der Medienaneignung im Kontext des Zuhauses. Besonders deutlich wird dies in den Arbeiten David Morleys, der zu den Mitbegr ndern des Ansatzes z hlt und auf dessen Werken die vorliegende Arbeit schwerpunktm ig aufbaut. Vor dem Hintergrund einer Herausl sung der Medienaneignung und -nutzung aus dem (alleinigen) Kontext des Zuhauses stellt sich die Frage, wie hilfreich der urspr ngliche Domestizierungsansatz f r die Analyse dieser Entwicklung sein kann. Welches Potential bietet er insbesondere f r die Untersuchung der Aneignung mobiler Medien? Welche Ver nderungen des urspr nglichen Konzepts sind notwendig? Dies sind die leitenden Frageste
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.