Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich P dagogik - Schulp dagogik, Note: 1, Martin-Luther-Universit t Halle-Wittenberg (P dagogik), Veranstaltung: Interaktion und Anerkennung - Fallseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit jeher haben sich gro e Denker mit der Frage besch ftigt, wie die Beziehungen zwischen den Subjekten beschaffen sind bzw. sein sollten. In den auf Kant und Hegel zur ckgehenden Theorietraditionen waren und sind Begriffe wie Respekt und Anerkennung f r die menschliche Interaktion konstitutiv. Anerkennung ist jedoch nicht nur ein Begriff, der in der Tradition verankert ist - der Blick auf das aktuelle gesellschaftliche Geschehen zeigt uns, dass Anerkennung und vor allem der Kampf um dieses soziale Gut weiterhin ein zentraler Bestandteil menschlichen Lebens darstellen. Ausgehend von der Anerkennungstheorie Axel Honneths, die dieser im Anschluss an Hegels Modell eines "Kampfes um Anerkennung" entwickelt, soll mit Hilfe der berlegungen Werner Helspers ein bergang in den schulischen Kontext unternommen werden. Von diesem Punkt aus wird es m glich sein, an konkreten Fallbeispielen zu untersuchen, wie und in welcher Form Anerkennung in der schulischen Interaktion gew hrt oder entzogen wird. Den Abschluss der theoriebezogenen Analyse bildet dann die kritische Betrachtung des Ergebnisses, die durch Anregungen anderer Verhaltensm glichkeiten und Verbesserungsvorschl ge abgerundet werden soll, damit abschlie end ein f r die eigene zuk nftige Unterrichtspraxis n tzliches Fazit gezogen werden kann.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.