Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Fr he Neuzeit, Note: 12/15, Universit t des Saarlandes (Neuere Geschichte), Veranstaltung: Oberseminar: Adelskritik und Adelslegitimation 1770-1848, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren wurde die bis dahin vernachl ssigte Forschung 1 im Bereich der deutschen Adelsgeschichte vor allem bez glich der Reformdiskussion durch Ver ffentlichungen von Heinz Reif 2, Dieter Langewiesche 3 und nicht zuletzt von Elisabeth Fehrenbach 4 voran gebracht. Wie Heinz Reif feststellt, standen jene Historiker, welche "mit starken Thesen die Feudalisierung des B rgertums und die bleibende gesellschaftlichpolitische Dominanz des Adels ber 1933" vertraten, den marxistischen Historikern gegen ber, welche "eine zunehmende Verb rgerlichung des Adels" in den Entwicklungen des 19. Jahrhunderts zu erkennen meinten. Doch war f r beide Interpretationen vor allem "der ostelbische, altpreu ische Adel die Folie" 5 . Auch wurde die "beeindruckende Selbstbehauptung des deutschen Adels im 19. und fr hen 20. Jahrhundert" 6 stark betont. Nachdem der Fokus bis dahin im allgemeinen auf die preu ischen Junker ausgerichtet war, wurde eine Korrektur der Betrachtungsweise vorgenommen: die Verschiedenheit der Adelsgruppen sowie die regionalen Unterschiede werden in neueren Arbeiten ber cksichtigt 7 . In der wissenschaftlichen Diskussion werden Fragen nach der "Entwicklung vom Herrschaftsstand zur staatlichen Funktionselite", nach "der sozialen ffnung des Adels zum B rgertum, nach adelig-b rgerlichen Elitenkompromissen, -b ndnissen und -fusionen" gestellt und eine m gliche "Aristokratisierung des B rgertums und/oder eine Verb rgerlichung des Adels" untersucht 8 . Drei Perspektivkorrekturen wurden im Rahmen des Forschungsprojekts "Elitenwandel in der gesellschaftlichen Modernisierung" 9 erarbeitet: zum einen soll die Adelsgeschichte als Geschichte des Adels in seiner Beziehung zum B rgertum untersucht werden, da A
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.