Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Dialektik der Kritischen Theorie: Versuch einer Abgrenzung zur Staatsbürgerkunde in der DDR [German] Book

ISBN: 3640811194

ISBN13: 9783640811199

Dialektik der Kritischen Theorie: Versuch einer Abgrenzung zur Staatsbürgerkunde in der DDR [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich P dagogik - Wissenschaftstheorie, Anthropologie, Note: 1,3, Universit t Hamburg (P dagogisches Institut), Veranstaltung: Seminar: Grundbegriffe, Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema dieser Arbeit ist ein gewiss etwas ungew hnlich anmutender Vergleich. Es sollen hier der Staatsb rgerkundeunterricht der DDR und aus der Kritischen Theorie der Frankfurter Schule abzuleitende Konzeptionen f r die Politische Bildung in der Bundesrepublik Deutschland miteinander in Beziehung gesetzt werden. Die Ausgangsvermutung besteht darin, dass zentrale Gedanken der Kritischen Theorie, angewendet auf die Politisch Bildung diese zu einem Weltanschauungsunterricht im Geiste der Staatsb rgerkunde der DDR verformen k nnten. Dies mag insbesondere Bef rwortern von Kernideen der Kritischen Theorie als absurd erscheinen, erweist sich allerdings bei genauerer Betrachtung von Diskussionen der siebziger Jahre als keineswegs banal oder abwegig. Selbst Kritiker der Implementierung von Gedanken der Kritischen Theorie in die Politische Bildung sahen sich zuweilen geneigt, diese vor allzu undifferenzierter Kritik in Schutz zu nehmen, um zu verhindern, dass "das Rad der didaktischen Entwicklung" zur ckgedreht werden k nnte. Anlass zu Kritik an den Ideen der Anh nger der Kritischen Theorie gab es in den Jahren nach 1968 genug. Da sich die Frankfurter Schule mit ihren Ideen von dem angenommenen Wertrelativismus Kants und dem Individualismus des b rgerlichen Bildungsideals zugunsten einer Bildungskonzeption, die "Verantwortung f r das gesellschaftliche Ganze" in den Blick nahm, abzugrenzen versuchte, gab sie zugleich, angewendet auf die Politische Bildung, den Anspruch einer blo en pragmatisch-objektiven Didaktik auf. Der Verdacht, dass das Prinzip der gesamtgesellschaftlichen Verantwortung, der das Individuum zugef hrt werden soll, bertrieben werden k nnte, ist nicht von der Hand zu weisen. Der Vergleich mit

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$33.13
Save $1.77!
List Price $34.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

Education Education & Reference

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured