Dieses Buch schliesst mehrere L?cken im vorherrschenden Denken ?ber das B?se. Einerseits konzentriert sich der g?ngige forensisch-psychologische Diskurs ?ber das B?se einseitig auf die ethische und moralische Dimension und l?sst die im weitesten Sinne ?sthetische Dimension in der Genese und der Therapie des B?sen unbeachtet. Dabei hat diese Priorit?t und insbesondere therapeutisch ein gr?sseres Gewicht. Zweitens bedeutet das B?se nur als Krankheit zu denken, eine folgenschwere Einschr?nkung der M?glichkeit, B?ses zu identifizieren, zu denunzieren und damit zu bek?mpfen. Das vorliegende Buch gliedert sich in zwei Teile. Im ersten Teil werden anhand von Falldarstellungen auf anschauliche und lebendige Weise die innerpsychischen Dynamiken von sogenannten gemeingef?hrlichen Schwerstt?tern erschlossen, wie sie die die heutige forensische Psychologie verstehbar und erkl?rbar machen kann. Der zweite Teil des Buches formuliert nun dar?ber hinausgehend Kennzeichen des B?sen, die wissenschaftlich untermauert und ph?nomenologisch einsehbar als wahr angesehen werden k?nnen. Damit wird der Begriff des B?sen einem Denken und Sprechen zur?ckerobert.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.