Deutsche Rechtsgeschichte - Richard Thoma und die Auslegung des geltenden Rechts: Analyse eines Auszuges aus dem "Handbuch des Deutschen Staatsrecht" [German]
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 15, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universit t Bonn, Veranstaltung: Deutsche Rechtsgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Der dargelegte Textauzug aus dem "Handbuch des Deutschen Staatsrechts", Band 1, T bingen 1930, S. 1-13, herausgegeben von Gehard Ansch tz und Richard Thoma, wird im Hinblick auf die Auslegungsmethoden des geltenden Rechts damals und in Bezug auf die heutige Zeit dargestellt und analysiert: 1. Wie soll Jurisprudenz (nach Richard Thoma) betrieben werden? 2. Wie verhalten sich Grundlagenf cher und Dogmatik zueinander? 3. Wie kann Recht erkannt werden? Die Hausarbeit wurde im Rahmen der universit ren Zwischenpr fung (2013) verfasst und mit 15 Punkten (Gut) bewertet.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.