Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universit t Heidelberg (Anglistisches Seminar Heidelberg), Veranstaltung: PSI Literaturwissenschaft: Shakespeares Much Ado About Nothing, Hamlet und Richard III: Eine kulturwissenschaftliche Betrachtung, Sprache: Deutsch, Abstract: Richard III., wahrscheinlich zwischen 1590 und 1594 uraufgef hrt und somit eines der fr hesten St cke Shakespeares, geh rt sicherlich zu den bekanntesten und b sartigsten Schurkencharakteren in Shakespeares Gesamtwerk. Die Figur des gleichsam faszinierenden wie teuflischen Tyrannen und vermeintlichen Titel-"Helden" scheint seit Shakespeares Zeit nichts von seiner Anziehungskraft eingeb t zu haben und ist heute noch eines der beliebtesten Auff hrungsst cke im Shakespeare-Kanon. Die vorliegende Arbeit besch ftigt sich mit der Figur und dem Charakter Richards von Gloucester. Das erste Kapitel soll helfen, die Pers nlichkeitsstruktur Richards herauszuarbeiten und Voraussetzungen und Bedingungen zu kl ren, unter denen sich Richard zum mordenden B sewicht entwickelte. In Kapitel zwei stehen Richards "verschiedene Gesichter" im Zentrum der Untersuchung. Dabei interessiert v. a., inwieweit seine schauspielerischen F higkeiten als Werkzeug zur Durchsetzung seiner Absichten und Pl ne dienten. Kapitel drei widmet sich der Frage nach der Rolle seiner Umwelt und untersucht, inwieweit das Verhalten der anderen Dramenfiguren die Entwicklung Richards vorangetragen, unterst tzt oder ihr entgegen gewirkt hat. Das vierte Kapitel beschreibt Richards sukzessiven Machtverlust und Untergang und beleuchtet die Gr nde daf r, weshalb Richard schlie lich scheiterte. Im f nften und letzten Kapitel werden nochmals kurz die wichtigsten Ergebnisse zusammengefasst.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.