In diesem Buch werden die Ergebnisse einer Querschnittsstudie zu den Motiven f r das Sparen l ndlicher Haushalte vorgestellt. Die Methodik der Studie beinhaltet eine Triangulation der Daten durch strukturierte Interviews mit 810 Befragten und 11 Fokusgruppendiskussionen. F r die Datenanalyse wurden deskriptive Statistiken, konometrische Analysen (logistische Regression) und inferentielle Analysen (Chi-Quadrat-Test) verwendet, um die Hypothesen der Studie zu berpr fen. Die Studie zeigt, dass die Mehrheit (85,4 Prozent) in l ndlichen Gebieten dem Lebenszyklusmodell folgt; Bildung (mit 66,7 Prozent) ist das vorrangige Sparmotiv; l ndliche Haushalte schalten nicht so leicht von Sparmotiven ab; das Bildungsniveau mit der Wald-Statistik (2,066) (p=0,151) ist die einzige unabh ngige Variable, die den Logit der abh ngigen Variable erh ht, was bedeutet, dass sie die Wahrscheinlichkeit eines Haushalts erh ht, sich f r ein Sparmotiv zu entscheiden, das den Lebensunterhalt sichert. Die Ergebnisse der Studie zeigen auch, dass Erbschaften an alle Kinder verteilt werden, unabh ngig vom Geschlecht, aber je nach Art der Erbschaft gibt es sowohl In-vivos-Transfers als auch intergenerationelle Transfers. Die Hypothese der Studie, dass l ndliche Haushalte rationale Sparmotive w hlen, ist g ltig.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.