Wir befinden uns auf dem Weg von der Vorprogrammierung zur Selbststeuerung. Der futuristische Roman "Brave New World" des Schriftstellers Aldous Huxley aus dem Jahr 1932 ist fast 100 Jahre sp ter zur Realit t geworden. Der Mensch versucht das genetische Zepter in die Hand zu nehmen, um sich selbst nach seinem eigenen Willen zu formen. Mithilfe der Technik k nnen die Menschen nicht nur ihre Umwelt, sondern zunehmend auch sich selbst gestalten. Im Fokus steht dabei die Frage, wie und ob das Wissen ber neue Technologien dazu dienen soll, den Menschen ein 'besseres' Leben zu erm glichen. Inwiefern geht mit der Verwendung der Gentechnik eine Verbesserung des Lebens einher und mit welchem Ma stab wird hier das 'gute Leben' gemessen? Ges ndere, intelligentere und leistungsst rkere Menschen k nnten das Resultat der Genmodifikation sein. Der 'Technisierung' des Gehirns steht nichts mehr im Wege. Warum sollten solche positiven Entwicklungen keine Unterst tzung von der Gesellschaft erfahren? Da diese angenommenen Verbesserungen nicht nur das Individuum auf physischer oder psychischer Ebene betreffen, sondern "das Verst ndnis dessen, was es hei t, Mensch, Person oder Tr ger moralischer Rechte und Pflichten zu sein," infrage stellen, haben wir es mit einer Debatte zu tun, in deren Zentrum die Frage steht, ob es fortschrittlich oder moralisch verwerflich ist, in das Genom des Menschen einzugreifen. Sind die Konsequenzen f r die nachfolgende Generation tragbar? Aus dem Inhalt: - Enhancement; - Genmanipulation; - Pr nataldiagnostik; - Klonen; - Designer Babies
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.