Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, sthetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universit t Heidelberg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar "Mensch und Tier," Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit will eine Auseinandersetzung mit den kartesischen Argumenten versuchen, wirkt die mechanische Naturauffassung Descartes' und seine Bezeichnung der Tiere als Maschinen auf den heutigen Leser doch zun chst befremdlich und bei n herer Betrachtung m glicherweise sogar provozierend. Zun chst soll in einer kurzen Vorbemerkung der kartesische Dualismus dargestellt und daher die Grundlage f r das weitere Verst ndnis geschaffen werden. Dann sollen Descartes' Argumente zur Sprachf higkeit der Tiere und zu ihren Fertigkeiten im Vergleich zum Menschen ausf hrlich erl utert werden. Kritik an diesen Argumenten wird sich den Ausf hrungen jeweils unmittelbar anschlie en. Hierbei ist der Schwerpunkt vor allem auf eigene berlegungen gelegt worden; doch sollen auch einige namhafte Philosophen exemplarisch zu Wort kommen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.