Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, Universit t Potsdam (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakult t), Veranstaltung: Bildungs konomik, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der allgemeinen Erfahrung eines jeden Einzelnen, dass h her gebildete Menschen mehr verdienen, k nnte man meinen, dass es der Bildung gesamtwirtschaftlich geradezu immanent ist, dass sie zu mehr Wachstum, also mehr Wohlstand f hrt. Nicht umsonst wurden und werden sowohl in Entwicklungsl ndern als auch in Industriel ndern gro e Anstrengungen im Bildungsbereich unternommen (Vgl. Pritchett 1996: 35). Man bedenke dabei auch die ffentliche Bedeutung des Themas Bildung, die anhand der Diskussion um Bildung zur Sicherung des Wohlstandes in Deutschland und dessen internationaler Wettbewerbsf higkeit unter dem Motto von H. W. Sinn: "Das was wir teurer sind, m ssen wir besser sein " in den Mittelpunkt des Interesses ger ckt ist. Der Begriff Humankapital, der zum Unwort des Jahres 2004 gek rt wurde und den Menschennach Ansicht der Sprachwissenschaftler nur noch auf kalte konomische Gr en degradiert, spielt hier eine zentrale Rolle, da ber Investitionen in Selbiges das Wirtschaftswachstum gef rdert werden soll. Humankapital ist aber ein weitgefasster und facettenreicher Begriff, der eine Menge verschiedener Formen von Investitionen in Menschen, z.B. bez glich Gesundheit, Lebensweise und Ern hrung, umfasst. Im Zusammenhang mit dem Thema Wirtschaftswachstum geht es beim Humankapital jedoch meist "...um die den Menschen durch formale Bildung, Ausbildung und Erfahrung vermittelten und in ihnen akkumulierten Kenntnisse und F higkeiten, die f r die Produktion von G tern, Dienstleistungen und neuem Wissen n tzlich sind."(De la Fuente/ Ciccone 2002:10).Nicht erst seit der Mincerschen Rentabilit t gibt es dabei klare mikro konomische Beweise daf r, dass Bildung einen wesentlichen Einfluss auf die individuelle Einkommensh he und den Status am Arbeitsmarkt hat. Da es sich bei
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.