Im Jahr 2020 konnte das Weingut St. Antony in Nierstein (Rheinhessen) auf eine hundertjahrige Geschichte zuruckblicken: 1920 war am Sitz der "Gutehoffnungshutte" in Oberhausen per Schiff die erste Lieferung "unseres Niersteiners" eingetroffen - Wein aus Randflachen eines Kalksteinbruchs, den die GHH vor dem Ersten Weltkrieg gepachtet hatte, ausgebaut und abgefullt in einer ersten eigenen, notdurftig errichteten Kellerei. Zunachst dienten die eigenen Weine dem Vorstand eines der grossten Montanunternehmen als Statusobjekte sowie zur Pflege unternehmerischer und personliche Netzwerke. Nach dem Zweiten Weltkrieg verbesserte sich die Qualitat der Weine nicht nur derart, dass sie auf der Vorstandsebene als Menubegleiter eingesetzt wurden. Nach einer erheblichen Ausdehnung der Rebflache wurden die GHH-Weine auch der Belegschaft des weitverzweigten Konzerns angeboten und fanden sogar den Weg bis nach Brasilien. In den achtziger Jahren avancierte das nunmehr St. Antony genannte Weingut, das zusammen mit der GHH auf die MAN ubergegangen war, zu einem der besten Riesling-Weinguter in ganz Deutschland. Daniel Deckers hat die Geschichte des Weinguts St. Antony auf der Basis aller verfugbaren schriftlichen Quellen und vieler mundlichen uberlieferungen rekonstruiert. Weinbaugeschichte verbindet sich dabei mit Industrie-, Gesellschafts- und Mentalitatsgeschichte. Diese Verflechtungen machen das Weingut St. Antony zu einem einzigartigen Erinnerungsort womoglich nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Das Archiv des Unternehmens Gutehoffnungshutte Aktienverein (GHH), Oberhausen, wird in der Stiftung Rheinisch-Westfalisches Wirtschaftsarchiv zu Koln (RWWA) aufbewahrt.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.