Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 1,7, Technische Universit t Dresden (Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutsamkeit der Ern hrung und die Entdeckung neuer Nahrungsmittel zur Sicherung des Fortbestands der Menschheit k nnte kaum treffender beschrieben werden als Jean Anth lme Brillat-Savarin (1755 - 1826), franz sischer Schriftsteller und einer der bedeutendsten Gastrosophen seiner Zeit, dies in seinem Zitat vollf hrt. Die Entwicklung der Ern hrung hinsichtlich neuer Lebensmittel und Zubereitungsweisen vollzieht sich bereits seit Jahrhunderten und sicherte das menschliche berleben, da der Lebensraum der Menschen st ndigen Modifikationen unterworfen ist. Zweifelsohne ist die Ern hrung des Volkes im Mittelalter und in der Fr hen Neuzeit, trotz ihres sp rlichen Forschungsstandes, nicht zuletzt aufgrund der thematischen Vielschichtigkeit eine sehr interessante historische Disziplin. So hat die moderne Esskultur der Gegenwart ihre Wurzeln in den fr heren Phasen des menschlichen Seins. Will man folglich verstehen, warum wir heute "so und nicht anders" essen, wird eine Betrachtung der historischen Essgewohnheiten obligat. Dabei erlebte die Esskultur von einem zum anderen Jahrhundert diverse Prozesse des Wandels: die Bev lkerungsexplosion im 18. Jahrhundert beispielsweise oder durch historische Ereignisse, wie die Entdeckungsfahrten, das Aufkommen von M rkten und Handelsstrukturen, aber auch durch Kriege und klimatische Schwankungen. Die vorliegende Arbeit intendiert die Illustration des Wandels der Volksnahrung im 18. Jahrhundert in Mitteleuropa. In diesem Zusammenhang soll der Fokus der Darstellung vor allem auf zwei gegenw rtig stark in der Ern hrung der Bev lkerung vertretenen Produkten, n mlich der Kartoffel und dem Kaffee, liegen. Basisschaffend f r die Auseinandersetzung mit dieser Thematik ist dabei das Werk G nter Wiegelmanns "Alltags- und Festspeisen in Mitteleuropa - Innovationen, Strukturen und Regionen vom sp
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.