Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich P dagogik - Schulp dagogik, Note: 1,3, Bayerische Julius-Maximilians-Universit t W rzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Seminararbeit setzt sich mit dem Konzept des vielperspektivischen Sachunterrichts auseinander. Das erste Kapitel soll in die Thematik des Sachunterrichts einf hren. Ein dazu angefertigter berblick ber die Voraussetzungen und die verschiedenen Formen des Sachunterrichts soll den Einstieg in die vorliegende Thematik erleichtern. Des Weiteren werden die Prinzipien und Ziele des Sachunterrichts thematisiert. Im zweiten Kapitel sollen grundlegend die Begriffe der einzelnen Perspektiven und die damit verbundenen Kompetenzen und Inhalte gekl rt werden. So werden die soziale, raumbezogene, naturwissenschaftliche, technische und historische Perspektive eingehend dargestellt. Dabei muss jedoch Klarheit dar ber herrschen, dass die durch die Perspektiven erworbenen F higkeiten bereichsspezifisch unterteilt sind, diese jedoch nur erfolgreich vermittelt werden k nnen, wenn sie f r die jeweils anderen Kompetenzen anschlussf hig sind, sprich eine bereichs bergreifende Nutzung m glich ist.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.