Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universit t M nchen, Veranstaltung: Kafka: die Romane, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit besch ftigt sich mit Widerspr chen in der Person Karl Rossmanns, sowie der ihn umgebenden Welt und vermutet dass sie auf eine bisher zwar oft bemerkte, aber noch nie wirklich gr ndlich bearbeitete Textdimension schlie en lassen. Herausgearbeitet werden soll, dass Karl Rossmann einem unbekannten Gesetz gegen bersteht und das im gesamten Verlauf des Romans sowie in allen Lebensbereichen. ber textnahe Interpretation, sollen auch n herliegende Erkl rungen f r Ph nomene im Text gefunden werden, als bisher von der Forschung geliefert. Untersucht werden, soll also poetisch gesagt Karl als Fremdk rper in einem fremden System. Fraglich ist ob sich die oft in der Forschung gezogene Trennlinie zwischen Heimat und neuer Welt in welcher Karl erst Probleme bekommt, halten kann? Herangezogen sollen daher logischer Weise, vor allem das Heizer-Kapitel, aber auch andere exemplarische Stellen im Roman. Als Ergebnis soll eine textnahe Gesamtinterpretation des Werkes stehen, die schl ssig ist, sich aber keinerlei Anleihen in Bibel, Kafkas Privatleben, oder anderen Texten bedienen muss.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.