Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Universit?t Basel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit widmet sich der Frage, wie der Vater-Sohn-Konflikt von Franz Kafka in dessen Werken "Das Urteil" sowie "Brief an den Vater" dargestellt wird. Die Analyse der Werke soll rein werkimmanent erfolgen, ohne biografische Bez?ge zu Kafkas realer Beziehung zu seinem Vater einzubeziehen. Die Vaterfigur stellt in beiden Werken ein zentrales Leitbild dar, an welchem sich der Konflikt ablesen l?sst. Die Thematik des Konflikts zwischen Vater und Sohn ist ein h?ufig bearbeiteter Inhalt in der Weltliteratur, welcher in der Entwicklung jedes jungen Mannes begr?ndet liegt. Insbesondere in den Epochen des Sturm und Drang sowie Expressionismus wurde dieses Thema h?ufig zum Inhalt der schriftstellerischen Werke, da das Schreiben eine M?glichkeit darstellte, sich von den ?berm?chtig erscheinenden Vaterfiguren zu befreien, womit sich ein Gro teil der Leserschaft identifizieren konnte. Insbesondere die in dieser Arbeit behandelten Werke sind und waren in der literaturwissenschaftlichen Forschung Gegenstand schier unz?hliger Untersuchungen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.